Leckkalibrator
Zur Prüfung und Kalibrierung von Gaslecksuchern.

Der Gas-Leckkalibrator CAL-CHECK ist ein praktisches und universell einsetzbares Prüfnormal für alle Gaslecksucher im Schnüffelbetrieb. Der integrierte Gasbehälter ist mit einem kundenspezifischen Testgas gefüllt. Mit einer Behälterfüllung erreicht man die Kapazität von ca. 1000 Kalibrierungen. Ist der Restdruck erreicht kann die Gaskartusche einfach ausgetauscht werden.
Das in der Leckrate frei bestimmbare Kalibrierleck ist aus rostfreiem Stahl. Es gewährleistet durch die integrierten Sinterscheiben, die einer zusätzlichen Hitzebehandlung unterzogen werden, eine ausgezeichnete Langzeitstabilität.
CAL-CHECK als Prüfmittel
Die unkomplizierte Bedienung ermöglicht auch ungeübten Anwendern den Umgang mit dem CAL-CHECK als Prüfmittel für Lecksuchgeräte in der Fertigung. Ein Druck auf die Gaskartusche befüllt das Kalibrierleck mit dem maximal vorhandenen Behälterdruck. Die Einstelltaste ermöglicht die Anwahl des gewünschten Prüfdrucks. Die zertifizierte Leckrate wird bei einem Druck von 1 bar erreicht und steht sofort am Ausgang des Leckkalibrators zur Verfügung.
Option: Mehrpunktkalibrierung
Für weitergehende Linearitätsprüfungen kann dem Gerät optional auch ein Diagramm für die Angabe zum Leckverlauf für verschiedene Drücke (z.B. 1 bis 4 bar) beigelegt werden. Hierbei können Sie einen ganzen Bereich von Leckraten erzeugen, um z. B. dem Lecksucher Messwerte über und unter dem eingestellten Grenzwert zu präsentieren. Nach einem Einsatz müssen am CAL-CHECK keine Ventile mehr geschlossen werden. Eine versehentliche Entleerung des Testgasbehälters wird mittels einer ausgefeilten Schaltung der Bedienelemente verhindert.
Dieser Leckkalibrator ist ein unentbehrliches Prüfnormal für alle Gaslecksucher, die in der Fertigung oder im Labor unter rein atmosphärischen Bedingungen eingesetzt werden. Zur Erfüllung eventuell vorhandener Kalibriervorschriften wird das Gerät mit einem auf DKD rückführbaren, internationalen NAMAS - Kalibrierzertifikat ausgeliefert.
CAL-CHECK - Features
- Einfache und benutzerfreundliche Bedienung
- Tragbares Gerät, sofort einsetzbar
- Internationales Kalibrierzertifikat
- Ausgezeichnete Langzeitstabilität durch ISM-Edelstahl-Kalibrierleck mit Sinterporen zur Durchflussstabilisierung
- Optionale Mehrpunktkalibrierung zur Linearitätsprüfung
- Selbst austauschbarer Testgasbehälter
Die technischen Daten im Überblick
Testgas | Beliebig, untoxisch, nicht explosiv, z. B. HE, SF6, R134a etc. |
Testgaskonzentration | In Abhängigkeit der Leckrate 10, 1, 0,1 oder 0,01% in synth. Luft |
Leckrate | Kalibrierung möglich von 1 x 10E-2 ml/s bis 3 x 10E-8 ml/s |
Fülldruck | ca. 5-8 bar, reicht für ca. 1000 Kalibrierungen |
Lagerung | Trocken |
Betriebstemperatur | +15°C ... +30°C |
Abmessung | B 90 x H 340 x T 130 mm |
Gewicht | 2 kg |

CALCHECK Anwendungsbereiche
Prüfung und Kalibrierung von
- Helium-Lecksuchern
- Massenspektrometern
- WLD-Lecksuchern
- SF6-Leckmessgeräten
- ECD- und NIC-Detektoren
- Lecksuchern mit Halbleiterdetektoren
- Wasserstoff- u. Kältemittelmessgeräten
- u.v.m.
Lieferumfang
1 Stück | CAL-CHECK Gas-Leckkalibrator inkl. Testgasfüllung |
1 Stück | Bedienungsanleitung in deutsch |
1 Stück | internationales Kalibrierzertifikat |
Option 1 | 1 Mehrpunktkalibrierung |
Lieferzeit | 3 - 4 Wochen |
Garantie | 12 Monate |
Notwendige Bestellangaben CAL-CHECK -xA -xB
-xA | Gewünschtes Testgas |
-xB | Leckrate in [ml/s] |